Die Leber Reinigung:
In einer Zeit, in der wir den Zugang zur ureigenen Weisheit unseres Körpers verloren haben, ist die Leberreinigung eines der wirkungsvollsten Werkzeuge zur Selbstheilung. Dieses Heilverfahren bringt nicht nur Ihre Selbstheilungskräfte und Ihren Körper wieder in den Normalzustand, sondern hat auch einen weiteren, für einige von Ihnen angenehmen Nebeneffekt: Sie reduzieren Ihr Körpergewicht auf ganz natürliche Weise.
Die Leber ist unser Entgiftungsorgan Nr. 1. Sie entgiftet und reinigt den Körper – Tag für Tag, ohne Urlaub und ohne Feiertage. Die moderne Ernährungs- und Lebensweise überlastet die Leber häufig. Ausruhen kann die Leber aber nicht, also arbeitet das Organ bei vielen Menschen nur noch mühsam und angestrengt. Müdigkeit, Rückenschmerzen, hoher Cholesterinspiegel, Völlegefühl, erhöhte Infektanfälligkeit und manchmal auch eine juckende Haut sind die Folgen einer überlasteten Leber. Beugen Sie besser vor und machen Sie regelmässig eine ganzheitliche Leberreinigung!
Gallensteine in der Leber?
Eine gängige, wenn auch falsche Annahme ist, dass Gallensteine nur in der Gallenblase vorkommen, denn die meisten Gallensteine entstehen in der Leber. In der Gallenblase kommen relativ wenige Gallensteine vor. Sollte aber der Gallenfluss durch Gallensteine behindert werden, so steigt unweigerlich die Giftkonzentration in der Leber, was letztlich zu Lebererkrankungen führt. Dadurch wird auch die Gallenproduktion verringert, was weitere Erkrankungen des Körpers zur Folge hat. Die regelmässige Einnahme von Medikamenten verschärft diese Entwicklung und erhöht natürlich auch die Giftkonzentration in unserem Körper. Ein durch Stauung in den Gallengängen verringerter Gallenfluss kann dazu führen, dass nur eine ganz geringe Dosierung von Medikamenten bereits zu einer Überdosierung führt. Eine Leberreinigung, und somit die Beseitigung von Gallensteinen aus der Leber, ist die beste Möglichkeit, die Versorgungs- und Entsorgungsfunktionen und die Entgiftungsfunktion der Leber wieder zu normalisieren. Auch der Zellstoffwechsel normalisiert sich und das körperliche und seelische Gleichgewicht wird wiederhergestellt.
Verstopfung des Kreislaufsystems:
Werden diese hochtoxischen Gallensteine durch eine Leberreinigung nicht entfernt, lagern sie sich in den Gallengängen ab und verhindern den Gallenfluss. Sie verstopfen das Lymph- und Kreislaufsystem und können ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Ein weiteres Entstehen von Gallensteinen wird gefördert, wenn durch unzureichende Gallenbildung die Nahrung nicht mehr gut verdaut wird und sich in Dünn- und Dickdarm festsetzt.
Der Einfluss der Leber auf das Herz-Kreislauf-System:
Herzinfarkte stehen in vielen Industrieländern als Todesursache an erster Stelle. Ein Herzinfarkt tritt zwar plötzlich ein und doch ist er das Endstadium einer heimtückischen Erkrankung, die sich über Jahre hinweg entwickelt. Lange bevor das Herz nicht mehr arbeitet, hat die Leber bereits einen Grossteil ihrer Effizienz und Lebenskraft verloren. Die Leber ist in der Tat der wichtigste Beschützer des Herzens. Bei einer normalen Funktion der Leber wird venöses Blut, d.h. sauerstoffarmes, verbrauchtes Blut, durch die Leber gründlich entgiftet und gereinigt. Dadurch wird zum Beispiel Alkohol abgebaut und es werden durch Mikroorganismen produzierte Giftstoffe neutralisiert.
Nachdem das Blut gründlich gereinigt wurde, wird es direkt in die rechte Herzkammer transportiert und von dort aus in die Lunge. In der Lunge findet dann ein Gasaustausch statt, bei dem Kohlendioxid ausgestossen und Sauerstoff aufgenommen wird. Das nunmehr mit Sauerstoff angereicherte Blut gelangt in die linke Herzkammer. Von der linken Herzkammer aus wird das gesamte Körpergewebe mit sauerstoffreichem Blut versorgt.
Gesunde Leber – gesundes Blut – gesunder Mensch:
Wenn Sie sich jetzt überlegen, was die Folgen eines gesunden Blutes sind, dann werden Sie feststellen, dass Sie mit einem gesunden Blut weder einen Herzinfartk noch einen Schlaganfall erleiden können, dass Sie auch keinen Krebs bekommen können und selbst Ihre Nieren in hervorragendem Zustand bleiben werden. Denn je sauberer das Blut, umso geringer die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Nieren je überlastet sein werden.
Auch die Gesundheit der Bauchspeicheldrüse hängt sehr vom Zustand und der Leistungsfähigkeit der Leber ab. Denn wenn die Leber müde ist und nicht mehr richtig entgiften kann, dann wird die Bauchspeicheldrüse von freien Radikalen überschwemmt, die dort massive Schäden anrichten können. Die Bauchspeicheldrüse kann sich entzünden oder es kann sich Diabetes entwickeln.
Kranke Leber – kranker Mensch:
Doch genau so sieht es in Ihrem Körper aus, wenn Ihre Leber nur noch mit reduzierter Kraft arbeitet und nur noch einen Teil der einströmenden Gifte neutralisieren kann. Das Blut ist infolgedessen toxinbelastet, kann nicht mehr ausreichend Sauerstoff herbei- und Stoffwechselschlacken wegtransportieren. Gifte und Schlacken werden daraufhin im Bindegewebe (dem sogen. Fasziengewebe) zwischengelagert. Ein verschlacktes, verklebtes Bindegewebe verhindert jedoch die optimale Ver- und Entsorgung jeder einzelnen Zelle. Die Voraussetzung für Krankheiten aller Art ist geschaffen. Lassen Sie es nicht so weit kommen!
Die häufigsten Symptome einer überlasteten Leber sind z. B.
- Verdauungsprobleme (Völlegefühl, Blähungen besonders nach fettreichen Mahlzeiten)
- Hohe Blutfett-Werte (Cholesterin)
- Müdigkeit und Antriebsschwäche
- Rätselhafte Rückenschmerzen
- Rätselhafter Juckreiz
- Unreine Haut, Psoriasis Allergien der Haut
- Kopfschmerzen
Wie hängen Leber und Galle zusammen?
Leber und Galle hängen eng zusammen, da die Leber von vielen Gallengängen durchzogen ist. Dort werden Abfallstoffe gesammelt, in den Darm transportiert und ausgeschieden. Bei der hier beschriebenen Leberreinigung geht es um die Reinigung der Gallengänge innerhalb der Leber. Sind diese Gänge verstopft, wird der Abfluss in den Darm verhindert. Solche Verunreinigungen kommen nicht nur im hohen Alter vor, sondern bilden sich schon viel früher. Daher sollte man nicht warten, bis sich gefährliche Gallensteine gebildet haben, die vielleicht operativ entfernt werden müssen. Auch der Abfluss von nützlichen Gallensäuren, welche für die Auflösung von Fett im Darm wichtig sind, wird bei einer Verstopfung behindert.